DZS ist Teil der SDN-Interop-Demo des Broadband Forums auf dem BBWF 2019
14. Oktober 2019DZS, ein führender Anbieter von Netzzugangslösungen, präsentiert auf dem diesjährigen Broadband World Forum (BBWF) im Rahmen einer Interop-Demo des Broadband Forums (BBF) seine Lösungen für Software-definierte Zugangsnetze. DZS beteiligt sich am Aufbau eines virtuellen Central-Office für die standardisierte, automatisierte Bereitstellung Cloud-basierter Zugangsdienste.
Als Teil einer Cloud-Central-Office (CloudCO)-Demo des BBFs präsentiert DZS zusammen mit anderen namhaften Herstellern am Stand A40 das Konzept der Open Broadband-Broadband Access Abstraction (OB-BAA). OB-BAA ermöglicht eine standardisierte, automatisierte und schnelle Bereitstellung neuer Cloud-basierter Zugangsinfrastrukturen und -dienste. Die CloudCO-Architektur hat für Netzbetreiber entscheidende Vorteile: Sie erhöht die Flexibilität und Skalierbarkeit beim Bereitstellen virtueller Netzwerk-Funktionen (VNF) und bietet eine granulare Kontrolle auf dem Netzsystem-Level und beim Design von Services.
Breitbandnetzbetreiber benötigen adaptive, dynamische und skalierbare Netze, die das Design und die Inbetriebnahme neuer Dienste erleichtern und beschleunigen. Software-definierte Netze (SDN) und VNF sind die Grundlage für den Aufbau und Betrieb Cloud-basierter Netzarchitekturen. Die CloudCO-Architektur ermöglicht eine solche flexible, skalierbare Cloud-Breitband-Plattform, die Interoperabilität zwischen unterschiedlichen Herstellern garantiert. Die standardisierte Interface-Komponente OB-BAA, die das Broadband Forum auf der Messe präsentiert, ermöglicht zusätzlich die Migration existierender Netze in ein Software-definiertes Ökosystem und erhöht damit die Investitionssicherheit.
Die OLTs und ONTs von DZS unterstützen OB-BAA und leisten so einen Beitrag zum Aufbau zukunftssicherer, kosteneffizienter Breitbandnetze.
„Wir freuen uns sehr, DZS als Teilnehmer unserer Interop-Demo gewonnen zu haben“, erklärt Robin Mersh, CEO des Broadband Forums. „Die Broadband-Access-Abstraction im Rahmen der Open-Broadband-Initiative ist ein Open-Source-Projekt, das die Mitwirkung der wichtigsten Hersteller am Markt erfordert. Nur so können wir die Schnittstellen und Kernkomponenten für die virtualisierten Zugangsnetzgeräte festlegen und die Entwicklung virtueller Zugangsnetze voranbringen.“
Teilnehmer erwartet im Interop-Pavillion am Stand des Broadband Forums weiterhin ein spannendes Vortragsprogramm zu Themen wie „Leading the Way to Achieving the Network of the Future“ oder „Multi-vendor SDN Broadband Networks, a technical deep dive on OB-BAA and Interop“.
Über DZS
DASAN Zhone Solutions, Inc. (NASDAQ: DZSI) ist ein weltweit führender Anbieter von Netzwerkzugangslösungen für Service Provider und Unternehmensnetzwerke. Das Unternehmen bietet eine breite Palette zuverlässiger, kostengünstiger Netzwerktechnologien - darunter Breitbandzugang, mobiles Backhaul, Ethernet-Switching, passives optisches LAN und softwaredefinierte Netzwerke - für einen umfassenden Kundenstamm, zu dem mehr als 1.000 der weltweit innovativsten Netzbetreiber gehören. DASAN Zhone Solutions hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und ist in mehr als 20 Ländern weltweit tätig.
Weitere Informationen über DZS auf www.DZSI.com
DZS auf Twitter: twitter.com/DASANZhone
DZS auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/dasanzhonesolutions/