


Smart Metering und Highspeed-Internet - eine gute Kombination!
BREKO EG-Mitglied DZS ist Partner für Stadtwerke in punkto Digitalisierung
Stromversorger sind seit 2020 gesetzlich verpflichtet, den Stromverbrauch von Haushalten und Unternehmenskunden über 6.000 KWh pro Jahr automatisch zu erfassen. Ab 2032 gilt für alle Stromkunden die Pflicht für einen intelligenten Zähler.
Die Übertragung der Zählerdaten erfolgt oftmals über Funk. DZS hat eine neuartige Lösung im Portfolio, mit welcher die Verbrauchsdaten über das Festnetz übermittelt werden: Der Smart-Metering-ONT H642F. Er ist optimal für Breitbandnetzbetreiber, die Stromversorgern eine zuverlässige Alternative zum Anschluss von Smart-Metern anbieten und gleichzeitig High-Speed-Internet an ihre Kunden liefern möchten. Auch Stadtnetzbetreiber, die selbst über eine FTTH-Infrastruktur verfügen, profitieren vom Einsatzspektrum des Smart-Metering-ONT.
DZS bei der BREKO EG
Vorteile für StromversorgerDie Energieversorger profitieren von einer sicheren Übertragung der Smart-Metering-Daten, ohne von Funkabdeckung oder ähnlichem abhängig zu sein.
Vorteile für Internet-AnbieterBreitbandnetzbetreiber können die Daten des Versorgers sicher übertragen. Parallel dazu können sie eine Gigabit-Schnittstelle für die Highspeed-Internet-Anbindung oder die Übertragung von Daten von Smart-Home-Applikationen bereitstellen. |
DEFINITION Smart Meter sind digitale und internetfähige Stromzähler, die über eine Kommunikationseinheit (Gateway) verfügen. Damit können aktuelle Verbrauchsdaten übermittelt und vom Nutzer überprüft werden. Der internetfähige Zähler stellt eine zentrale Rolle in der Energiewende dar und soll zukünftig dabei unterstützen, das intelligente Stromnetz (Smart Grid) aktiv zu stabilisieren. |

Ein passgenaues Produkt
Der Smart-Metering-ONT H642F ist genau auf den Einsatz im Smart-Metering-Umfeld zugeschnitten, denn er wurde gemeinsam mit den Stadtwerken entwickelt. Er bietet zwei Ethernet-Anschlüssen für Smart-Metering-Daten und den High-Speed-Internet-Anschluss.
Der H642F wird dazu direkt auf eine DIN-Hutschiene im Smart-Meter/FNN-Basiszähler aufgesteckt und verbindet den Smart Meter mit einem GPON-Zugangsnetz. Die Übertragung der Messdaten kann so mit der Anbindung der Haushalte an das Internet über GPON kombiniert werden.
Durch die integrierte transparente Bridge kann er beide Datenströme parallel übertragen, ohne das ein zusätzlicher Router in das Netz integriert werden muss. Der H642F ist somit der ideale ONT für FTTH-Netzabschlüsse.

Vorteile des Smart-Metering-ONT
Montierbar auf die Hutschiene im bestehenden Smart-Metering-Housing, bspw. einem FFN-Basiszähler |
Ultra-kompakte Bauform ermöglicht alle Funktionen komfortabel in den beengten Platzverhältnissen des Smart-Metering-Housings |
2 Ethernet Schnittstellen: 1 x 100Mit/s für die Smart Metering Daten und 1x1 Gbit/s für weitere Anwendungen – z.B. Auto-Ladestationen oder schnellen Internetzugang |
Interoperabel mit zahlreichen Netzknoten (OLTs) gängiger Hersteller |
Sichern Sie sich als BREKO-EG-Mitglied die ersten Teststellungen!
Darüber hinaus profitieren Sie von den folgenden Vorteilen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Halten Sie mich über DZS auf dem Laufenden
Ich möchte zukünftig Informationen von DZS zu Produktneuheiten, Veranstaltungen und anderen Themen erhalten.
Erfahren Sie mehr über DZS in unserem Imagevideo
Das Setzen von Youtube-Cookies wird dadurch solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung, dass Youtube auf dem von Ihnen eingesetzten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Untersuchung des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres Informationen zur YouTube Cookie-Verwendung erhalten Sie in der Cookie-Policy von Google.