Neuer GPON-ONT von DZS unterstützt Smart Metering und gleichzeitig Internet in Gigabit-Geschwindigkeit
9. Dezember 2020DZS, ein führender Anbieter von Breitband-Access-Lösungen und Marktführer in den Bereichen optisches Festnetz, Mobilfunk und Gebäudevernetzung, bringt einen neuen GPON-ONT für den Einsatz im Smart-Metering auf den Markt. Der ultrakompakte GPON-ONT H642F ermöglicht mit zwei Ethernet-Anschlüsse die Übertragung von Smart-Metering-Daten und paralleles Breitbandinternet und eröffnet damit ganz neue Möglichkeiten für Breitbandnetzbetreiber.
Der neue Smart-Metering-GPON-ONT von DZS ist mit seinen zwei Ethernet-Anschlüssen für Smart-Metering-Daten und High-Speed-Internet eine echte Marktneuheit. Als derzeit einziges Gerät seiner Art bringt der GPON-ONT H642F zwei Ethernet-Schnittstellen mit transparenter Bridge mit: eine 1000-BaseT- und eine 100-Base-T-Schnittstelle. Das erlaubt es TK-Netzbetreibern nicht nur, die Daten eines Smart-Metering-Gateways von intelligenten Wasser-, Strom- oder Gaszählern zu übertragen. Sie können parallel dazu die Teilnehmer über eine Gigabit-Schnittstelle mit sehr hohen Bandbreiten an das Internet anschließen, oder ihnen die Übertragung von Smart-Home-Daten ermöglichen.
Thomas Schulz, Geschäftsführer der innosaxess GmbH: „Diese Produktneuheit bietet einen ganz neuen Ansatz bei der Digitalisierung der Stadtwerke und anderer Energieversorger. Der Lösung merkt man an, dass sie in enger Abstimmung mit den Anforderungen der Stadtwerke entstanden ist. DZS macht sich hier als Innovationsführer einen Namen." Die innosaxess GmbH berät Stadtwerke bei Digitalisierungsprojekten und ist als Mitglied des BREKO auch mit den Breitbandnetzbetreibern vernetzt.
DZS adressiert mit dem neuen GPON-ONT neue gesetzliche Vorgaben bei der Übertragung von Verbrauchsdaten an Energieversorger. Ab diesem Jahr müssen Verbrauchsstellen mit einem Verbrauch von mehr als 6.000 kWh pro Jahr ihre Daten über ein sicheres Smart-Metering-Gateway automatisch an den Versorger übermitteln. Der dafür vorgesehene FNN-Basiszähler, dessen Minimalanforderungen im Lastenheft des Forums Netztechnik/Netzbetrieb (FNN) beschrieben sind, enthält eine DIN-Hutschiene zur Aufnahme von Übertragungstechnik.
Der neue GPON-ONT H642F von DZS lässt sich direkt auf diese Hutschiene aufstecken. Durch seine ultra-kompakte Bauform, die gezielt für die beengten Platzverhältnisse im Zähler zugeschnitten wurde, ist dabei die regelkonforme Führung der Glasfaser gewährleistet. Die Schnittstellen befinden sich auf der Unterseite des ONTs, ein integriertes 230-Volt-AC-Netzteil erlaubt zudem seine Stromversorgung direkt aus dem Basiszähler. Neben OLTs von DZS unterstützt der ONT auch Lösungen von Drittanbietern wie Nokia und Huawei.
Konfigurieren und überwachen lässt sich der GPON-ONT H642F mittels ONT Management and Control Interface (OMCI). Dieses Interface ist eine von der ITU standardisierte Schnittstelle für das Remote-Management von ONTs.
„Unser neuer GPON-ONT bietet mit der parallelen Übertragung von Smart-Metering und Internet-Daten ganz neue Möglichkeiten für Breitbandnetzbetreiber“, sagt Jürgen Aschmies, Produktmanager bei DZS in Hannover. „Er kann beide Datenströme parallel übertragen, ohne dass ein zusätzlicher Router ins Netz integriert werden muss. Das macht den H642F zum idealen ONT für FTTH-Netzabschlüsse in Einfamilienhäusern.“
Der ONT ist ab sofort verfügbar.
Zur GPON-ONT H642 Produktseite
Erfahren Sie mehr über 'Smart Metering und Highspeed-Internet - eine gute Kombination!'
Zurück zur Übersicht